Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Rauchmelder retten wieder Leben

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4567
Einsatzort Details

Münzweg 14
Datum 13.03.2017
Alarmierungszeit 03:30 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Fellach
Freiwillige Feuerwehr Pogöriach
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Die Hauptfeuerwache Villach wurde gemeinsam mit der FF Pogöriach und der örtlich zuständigen Feuerwehr Fellach um 03:30 Uhr morgens zu einer Rauchentwicklung mit mehreren hörbaren Rauchmeldern in einem mehrgeschossigen Wohnhaus in den Stadteil Fellach alarmiert.
Ein Nachbar hörte die Rauchmelder in der Wohnung im Erdgeschoss, konnte bereits Rauch durch das Fenster erkennen und alarmierte unverzüglich die Einsatzkräfte. Drei Mitglieder der Hauptfeuerwache welche in unmittelbarer nähe des Brandobjektes wohnen reagierten geistesgegenwärtig und retteten die bereist stark benommen Frau aus der bereist verrauchten Wohnung. Diese hatte den Rauch und den schrillen Ton der Rauchmelder anscheinend nicht wahrgenommen.Die Frau wurde dem Notarzt des Roten Kreuzes zur weiteren Behandlung übergeben.
Dir Ursache der Rauchentwicklung war bereits stark erhitztes Öl welches am Herd vergessen wurden. Durch den Rauchmelder konnte die Gefahr rechtzeitig erkannt werden und somit ein Leben gerettet werden.
Mittels einem Druckbelüfter wurden die giftigen Rauchgase ins Freie geblasen.

Bei diesem Einsatz sieht man die Wichtigkeit der Einführung des Rauchmeldergesetz in Kärnten, welches nicht nur bei Neubauten sondern auch in bestehenden Wohngebäuden den Einbau von den "kleinen Lebensrettern" vorschreibt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at