Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2025, 17:41 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Berichte aus der Wache

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

Previous Next

Am 16. Juli 2025 sind wir mit einem bewegenden Festgottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob feierlich in unser Jubiläumsjahr gestartet. Zahlreiche Gäste aus Feuerwehren, Einsatzorganisationen sowie aus Politik und Wirtschaft folgten unserer Einladung und zeigten damit ihre Wertschätzung für 160 Jahre unermüdlichen Einsatz für Villach.

Das große Highlight folgte am Freitag, dem 18. Juli, mit unserer „Open House Geburtstagsfeier“ direkt in der Hauptfeuerwache Villach! Ab 09:30 Uhr begrüßten wir zahlreiche Gratulanten, die bei sommerlichem Flair, italienischen Spezialitäten der Firma Frierss und kühlen Getränken mit uns feierten.

Previous Next

Am 16. Juli 2025 war es so weit: Die Hauptfeuerwache Villach feierte ihr 160-jähriges Bestehen – und das genau am Gründungstag. Denn bereits am 16. Juli 1865 wurde die erste Kommandantschaft gewählt, nachdem am 19. Juni desselben Jahres das „Komitee der provisorischen Feuerwehr“ ins Leben gerufen worden war. Erster Kommandant war Blasius Tomz – ein Name, der bis heute für Weitblick, Engagement und den Geist der Kameradschaft steht.

Previous Next

Rückblick auf das verheerende Unwetter vom 8. Juli 2015

Am heutigen 8. Juli 2025 jährt sich ein Ereignis, das sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt Villach eingebrannt hat: Das Jahrhundert-Unwetter vom 8. Juli 2015. Vor genau zehn Jahren, gegen 17:00 Uhr, zog ein verheerendes Hagelunwetter über Teile des Villacher Stadtgebiets hinweg und hinterließ eine Schneise der Verwüstung.

Previous Next

Am 6. Juli 2025 wurde der 1. Feuerwehrjugendtag der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg (Bezirk Völkermarkt) zu einem besonderen Erlebnis für unsere Feuerwehrjugend. Auf Einladung der FF Rinkenberg machte sich unsere Jugendgruppe – begleitet von den Jugendbetreuern unter der Leitung von Natascha Kelz – am späten Vormittag auf den Weg in den Süden Kärntens.Am 6. Juli 2025 wurde der 1. Feuerwehrjugendtag der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg (Bezirk Völkermarkt) zu einem besonderen Erlebnis für unsere Feuerwehrjugend. Auf Einladung der FF Rinkenberg machte sich unsere Jugendgruppe – begleitet von den Jugendbetreuern unter der Leitung von Natascha Kelz – am späten Vormittag auf den Weg in den Süden Kärntens.

Previous Next

Am 5. Juli konnte die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband, der Stadt Villach und zahlreichen weiteren Einsatzorganisationen den Zivilschutztag 2025 im Feuerwehrzentrum Villach abhalten.

Ein tolles und vor allem actionreiches Programm der verschiedenen Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund Villach, Österreichisches Bundesheer, Rettungshunde des Samariterbundes und der Österreichischen Rettungshundebrigade, Polizei sowie Berg- und Wasserrettung  und dem ÖAMTC waren über den ganzen Tag verteilt zu sehen.

Spektakuläre Vorführungen wie eine Löschübung eines brennenden Elektrofahrzeuges Ein Seilbergung einer verletzten Person durch den Notarzthubschrauber RK 1, aber auch ein schwerer Verkehrsunfall oder Erste Hilfe Einheiten mittels Defibrillators des Roten Kreuzes und des Arbeiter Samariterbundes rundeten diesen Actionreichen Tag ab.

Previous Next

🔺 SICHERHEITSTAG IN VILLACH – Erleben. Staunen. Mitmachen!

🗓️ Samstag, 5. Juli 2025

🕙 10:00 – 15:00 Uhr

📍 Feuerwehr- & Sicherheitszentrum Villach

Unter dem Motto „Spannung – Aktion – Dramatik – Mitmachen – Gewinnen“ lädt die Stadt Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband und zahlreichen Blaulichtorganisationen zu einem großangelegten Sicherheitstag ein!

Previous Next

Auch wir waren am 28. Juni bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Treffen bei Villach mit dabei.  

Bereits um 9:00 Uhr früh ging es mit einem Aufwärmtrainingder Kids in unserer Wache los. Kurz danach ging es geschlossen nach Treffen wo wir gleich zur Anmeldung und zur Startnummernausgabe konnten. 

Für Luca, welcher beim Einzelbewerb in Silber antreten konnte, gab es die Startnummer 5!

Previous Next

Am 7. Juni 2025 fand am Wasenboden in Villach der Bezirksjugendbewerb von Villach Stadt und Villach Land statt.

Bei traumhaften Wetter und toller Stimmung stellten sich zahlreiche Jugendgruppen aus Villach Stadt und Land dem gegenseitigen Wettkampf.

Mit einem tollen Rahmenprogramm wie Bootsfahrten auf der Drau, Kistenklettern, Fahrzeugausstellung und einer tollen kulinarischen Versorgung, konnte der Tag perfekt ablaufen.

Bei der Siegerehrung konnte unsere Jugendgruppe mit tadelloser Leistung hervorstechen.

Sie konnten sich den Bezirksmeister in der Kategorie Gruppe Bronze holen!

Außerdem wurden unsere beiden Einzelbewerbsteilnehmer Luca und Matheo Bezirksmeister und Vizebezirksmeister in der Kategorie Silber! 

Luca konnte auch in der Gästeklasse Bronze B den 1. Platz und Silber Gäste den 2. Platz holen!

Mit diesem tollen Ergebnis steht der Teilnahme bei der Landesmeisterschaft am 28. Juni in Treffen am Ossiachersee nichts im Wege.

Nur durch viel Ehrgeiz, Training und Motivation in den letzten Wochen ist das Team zusammengewachsen und konnte dieses Ergebnis erzielen!

Aber auch durch die starke Trainerleistung unserer Jugendausbildner hatten die Kinder den Fokus auf ihr Ziel gerichtet und konnten diese sensationelle Leistung zeigen.

Landesmeisterschaft -  Wir kommen! 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.