Zuletzt aktualisiert am 05. Juli 2025, 16:08 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Berichte aus der Wache

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

Previous Next

Am 5. Juli konnte die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband, der Stadt Villach und zahlreichen weiteren Einsatzorganisationen den Zivilschutztag 2025 im Feuerwehrzentrum Villach abhalten.

Ein tolles und vor allem actionreiches Programm der verschiedenen Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund Villach, Österreichisches Bundesheer, Rettungshunde des Samariterbundes und der Österreichischen Rettungshundebrigade, Polizei sowie Berg- und Wasserrettung  und dem ÖAMTC waren über den ganzen Tag verteilt zu sehen.

Spektakuläre Vorführungen wie eine Löschübung eines brennenden Elektrofahrzeuges Ein Seilbergung einer verletzten Person durch den Notarzthubschrauber RK 1, aber auch ein schwerer Verkehrsunfall oder Erste Hilfe Einheiten mittels Defibrillators des Roten Kreuzes und des Arbeiter Samariterbundes rundeten diesen Actionreichen Tag ab.

Previous Next

🔺 SICHERHEITSTAG IN VILLACH – Erleben. Staunen. Mitmachen!

🗓️ Samstag, 5. Juli 2025

🕙 10:00 – 15:00 Uhr

📍 Feuerwehr- & Sicherheitszentrum Villach

Unter dem Motto „Spannung – Aktion – Dramatik – Mitmachen – Gewinnen“ lädt die Stadt Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband und zahlreichen Blaulichtorganisationen zu einem großangelegten Sicherheitstag ein!

Previous Next

Auch wir waren am 28. Juni bei der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Treffen bei Villach mit dabei.  

Bereits um 9:00 Uhr früh ging es mit einem Aufwärmtrainingder Kids in unserer Wache los. Kurz danach ging es geschlossen nach Treffen wo wir gleich zur Anmeldung und zur Startnummernausgabe konnten. 

Für Luca, welcher beim Einzelbewerb in Silber antreten konnte, gab es die Startnummer 5!

Previous Next

Am 7. Juni 2025 fand am Wasenboden in Villach der Bezirksjugendbewerb von Villach Stadt und Villach Land statt.

Bei traumhaften Wetter und toller Stimmung stellten sich zahlreiche Jugendgruppen aus Villach Stadt und Land dem gegenseitigen Wettkampf.

Mit einem tollen Rahmenprogramm wie Bootsfahrten auf der Drau, Kistenklettern, Fahrzeugausstellung und einer tollen kulinarischen Versorgung, konnte der Tag perfekt ablaufen.

Bei der Siegerehrung konnte unsere Jugendgruppe mit tadelloser Leistung hervorstechen.

Sie konnten sich den Bezirksmeister in der Kategorie Gruppe Bronze holen!

Außerdem wurden unsere beiden Einzelbewerbsteilnehmer Luca und Matheo Bezirksmeister und Vizebezirksmeister in der Kategorie Silber! 

Luca konnte auch in der Gästeklasse Bronze B den 1. Platz und Silber Gäste den 2. Platz holen!

Mit diesem tollen Ergebnis steht der Teilnahme bei der Landesmeisterschaft am 28. Juni in Treffen am Ossiachersee nichts im Wege.

Nur durch viel Ehrgeiz, Training und Motivation in den letzten Wochen ist das Team zusammengewachsen und konnte dieses Ergebnis erzielen!

Aber auch durch die starke Trainerleistung unserer Jugendausbildner hatten die Kinder den Fokus auf ihr Ziel gerichtet und konnten diese sensationelle Leistung zeigen.

Landesmeisterschaft -  Wir kommen! 

Previous Next

Am 24. und 25. Mai konnte unsere Feuerwehrjugend wieder ein actionreiches Wochenende bewältigen. Am Samstag traten 2 Mitglieder unserer Jugendgruppe in der Gäste Kategorie bei dem Feuerwehrjugendbewerb in Ossiach, Bezirk Feldkirchen an. Mit vollem Stolz können wir berichten, dass zwei unserer Mitglieder eine hervorragende Leistung erzielen konnten. Luca holte sich den 2. Platz und Matheo gelang es sich im Mittelfeld einen tollen Platz in der Kategorie Silber zu sichern.

Previous Next

Das diesjährige Tauchlager der TauchEinsatzGruppe (TEG) Villach-Stadt fand vom 1. bis 4. Mai 2025 am Westufer des Weissensees in Neusach statt. Als Unterkunft und Basis diente der Badestrand der Pension Kamenhof, wo die Taucheinheit untergebracht waren.

Erstmals nahmen auch Schiffsführer am Tauchlager teil, welche mit dem Mehrzweckboot (MZB) sowie dem Schlauchboot die Übungen unterstützten.

Nach einer umfassenden theoretischen Ausbildung zu den Themen Bergseetauchen, Erstmaßnahmen bei Tauchunfällen sowie Nachttauchen, folgten praktische Übungstauchgänge bis in Tiefen von maximal 40 Metern.

Previous Next

Am Samstag, den 3.Mai 2025 trafen sich 14 Mitglieder unserer Jugendgruppe gemeinsam mit den Jugendgruppen der FF Fellach, FF Landskron, FF St. Ulrich, FF Drobollach, FF St. Niklas und FF Vassach zur Ablegung des Wissenstestes des Bezirkes Villach Stadt der Feuerwehrjugend in den Kategorien Spiel, Bronze, Silber und Gold sowie dem FJLA Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in der Hauptfeuerwache.

Die Burschen und Mädchen unserer Wache konnten eine ausgezeichnete Leistung unter der Leitung unserer Jugendbeauftragten BM Kelz Natascha unter Beweis stellen.

Es konnten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold tolle Ergebnisse erreicht werden.

Previous Next

Bereits zum 3. Mal beim Girls Day in der Khevenhüller Kaserne in Klagenfurt dabei.  Dieser wird gemeinsam mit dem Bundesheer, dem Landesfeuerwehrkommando Kärnten, dem Roten Kreuz Kärnten und dem Kärntner Zivilschutzverband veranstaltet.

Neben den Berufsorganisationen kann auch unsere Wache dabei die ehrenamtliche Tätigkeit attraktiv präsentieren, um so Frauen zum Ehrenamt „Feuerwehr“ zu animieren.

Durch unsere Mädels Natascha, Bianca, Andrea und Sabrina, welche einen Teil unserer weiblichen Einsatzmannschaft stellen, wurden unser TLF 4000 sowie unsere Drehleiter DLK 23/12 präsentiert und in zahlreichen interessanten Gesprächen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nähergebracht.

Am Sonntag den 06.04.2025 trafen sich 10 Kids unserer Feuerwehrjugend in der Hauptfeuerwache.  Grund war die „Erprobung“!

Die Jugendlichen konnten sich in den Bereichen Organisation, Formalexerzieren, Bekleidung und Dienstgrade, Erste Löschhilfe, Gerätekunde sowie Feuerwehrfunk beweisen und zeigten hervorragende Leistungen.

8 Kids die heute leider aus familiären Gründen oder krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten, haben Ende April noch die Erprobung vor sich!

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.