Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025, 09:26 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Einsätze

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – PKW landet im Bach

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 1214
Einsatzort Details

B83 Villach Warmbad
Datum 07.10.2025
Alarmierungszeit 20:48 Uhr
Alarmierungsart kein Bild
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Turdanitsch - Tschinowitsch
HFW VILLACH
Freiwillige Feuerwehr Judendorf
Verkehrsunfall

Einsatzbericht

Am Dienstagabend kam es auf der B83 in Fahrtrichtung Villach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und blieb im darunterliegenden Warmen Bach am Dach liegen.

Durch die Leitstelle der Feuerwehr Villach wurden der technische Zug der Hauptfeuerwache sowie die Feuerwehren Judendorf und Turdanitsch/Tschinowitsch alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs der Hauptfeuerwache bestätigte sich die Einsatzmeldung: Eine Person war im auf dem Dach liegenden Fahrzeug eingeschlossen und befand sich mit dem Kopf unter Wasser.

Unverzüglich wurde ein Rettungstrupp mit hydraulischem Rettungsgerät in das teilweise hüfthohe Wasser geschickt, um eine Crashrettung durchzuführen. Es gelang dem Team, die Beifahrertüre mit dem Spreizer zu öffnen und die Person rasch aus dem Fahrzeug zu befreien. Gemeinsam mit nachrückenden Kräften wurde die verunfallte Lenker über die steile Böschung geborgen und an dem anwesenden Notarztteam sowie dem Feuerwehrarzt der Hauptfeuerwache Villach übergeben.

Parallel dazu führten die Feuerwehren Turdanitsch/Tschinowitsch und Judendorf umfassende Beleuchtungsmaßnahmen an der Unfallstelle durch. Um auszuschließen, dass sich weitere Personen im Fahrzeug oder Bach befanden, wurde der Bachlauf systematisch abgesucht. Eine Drohne mit Wärmebildkamera unterstützte dabei und verschaffte dem Einsatzleiter einen zusätzlichen

Überblick über die Lage.

„Nur durch das rasche und entschlossene Eingreifen der ersteintreffenden Mannschaft konnte die Crashrettung unter schwierigsten Bedingungen so schnell und erfolgreich durchgeführt werden“.

Im Auftrag der Polizei wurde das Unfallfahrzeug durch die Feuerwehr aus dem Bach geborgen und an sicherer Stelle abgestellt.

Während der Rettungs- und Bergearbeiten war die B83 in beiden Fahrtrichtungen rund zwei Stunden gesperrt.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at