Spielzeug brennt im Kinderzimmer
|
eingesetzte Kräfte
|
Heute kurz vor 14:00 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses im Villacher Stadtteil Auen einen Brand in einem der Kinderzimmer. Die Feuerwehrleitstelle Villach alarmierte daraufhin die Hauptfeuerwache Villach, die FF Perau sowie die örtlich zuständige FF Turdanitsch–Tschinowitsch.
Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache informierte die Hausbesitzerin den Einsatzleiter, dass im Obergeschoss ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte, während sie sich mit ihren beiden Kleinkindern im Erdgeschoss befand. Bei der Nachschau bemerkte sie bereits Rauch, der aus dem Kinderzimmer drang. Vorbildlich schloss sie die Zimmertüre und brachte sich und ihre Kinder unverzüglich ins Freie.
Ein Atemschutztrupp drang daraufhin mit einer Löschleitung in das stark verrauchte Kinderzimmer vor. Am Boden wurden glosende Spielwaren vorgefunden, die rasch abgelöscht und ins Freie gebracht wurden. Anschließend wurde der giftige Brandrauch mittels Hochleistungslüfter aus dem Gebäude entfernt.
Durch das rechtzeitige Ansprechen des vorgeschriebenen Heimrauchmelders und das Schließen der Zimmertüre blieb der Brand auf das Kinderzimmer beschränkt. Es entstand lediglich Sachschaden, verletzt wurde niemand. Als wahrscheinliche Brandursache gilt ein akkubetriebenes elektrisches Spielzeug.
Gerade nachts, ohne funktionierende Rauchmelder, hätte sich der Brand unbemerkt ausbreiten können – mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen. Das Ereignis zeigt einmal mehr: Rauchmelder retten Leben.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at