Im Rahmen unserer wöchentlichen Montagsübung durften wir am 03.04.2017 Frau Ing. Karin Nagelseder-Köck von der Betriebsfeuerwehr Infineon in unseren Reihen begrüßen.
Im Rahmen unserer wöchentlichen Montagsübung durften wir am 03.04.2017 Frau Ing. Karin Nagelseder-Köck von der Betriebsfeuerwehr Infineon in unseren Reihen begrüßen.
50igstes Feuerwehr- Eisstockturnier- Bezirksmeister im Jubiläumsjahr!!!
Am Samstag den 25.03.2017 bestritten 27 Moaschaften des Feuerwehrbezirkes Stadt Villach das traditionelle und im heurigen Jahr zum 50igsten Mal stattfindende Eisstockturnier in der Stadthalle Villach.
Unter den gesamten Mannschaften zeigten auch 3 Teams unserer Wache ihre kameradschaftliche, faire, sportliche aber dennoch ehrgeizige Seite. Zur großen Freude konnten heuer erstmals auch zwei Gästeteams die Feuerwehrschützen herausfordern. Bürgermeister Günter Albel, Feuewehrreferent Harald Sobe, Landtagabgeordneter i. R. Dietmar Koncilia und GR Gerhard Kofler stellten sich genauso den packenden Duellen wie das Team der Feldküche des Roten Kreuzes unter der Führung von Landeschefkoch Sigi Truppe.
Im Congress Center Villach wurde am 04. März 2017 die 152. Jahreshauptversammlung unserer Wehr abgehalten. Im Beisein von Gästen aus Italien und Slowenien sowie anderen Einsatzorganisationen wurde mittels beeindruckender Multi-Media Präsentationen ein Rückblick über das Jahr 2016 präsentiert. Im abgelaufenen Jahr waren 811 Einsätze zu bewältigen, diese gliederten sich in 434 Brandeinsätze, 377 technische Hilfeleistungen und 35 Brandsicherheitswachen. Insgesamt legten unsere 21 Einsatzfahrzeuge fast 16.400 Einsatzkilometer zurück.
EISRETTUNG
Der Draustätter berichtet in seiner letzten Ausgabe über die Rettung bei Eisunfällen.
Diese Verhaltensregeln sind im Gefahrenfall überlebenswichtig.
Traditionell wurde in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache Villach kürzlich der Jahresabschluss gefeiert.
Der Abend ist ein kameradschaftliches Zeichen der Wertschätzung und ein kleines Dankeschön gegenüber den Partnerinnen und Partner unserer Feuerwehrmitglieder.
In besinnlicher Atmosphäre wurde am Montag vor Weihnachten am Südufer des Silbersees das traditionelle "Christbaumtauchen der Einsatzorganisationen" veranstaltet.
Taucher ÖWR Einsatzstelle Villach, der Hauptfeuerwache Villach sowie der Villacher Pioniere versenken dabei in Gedenken an die in den Gewässern umgekommenen Menschen, einen geschmückten und gesegneten Christbaum.
Schon traditionell ist von unserer Feuerwehrjugend das Friedenslicht vom Kärnter Landesfeuerwehrverband abgeholt worden. In der Hauptfeuerwache kann das Licht geholt und so in jeden Haushalt gebracht werden.
Die Hauptfeuerwache wünscht allen Freunden und Gönnern unserer Wache frohe Weinachten und vorallem ruhige und sichere Feiertage.
Wie stehen natürlich wie immer 24 Stunden und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Villacher Bevölkerung im Einsatz.
Am Donnerstag den 10. 11.2016 konnten im Zuge des Bezirksfeuerwehrtages Villach Stadt im Congress Center zahlreiche Kameradinnen und Kameraden unserer Wache durch Bürgermeister Günther Albel und Feuerwehrreferent Stadtrat Harald Sobe ausgezeichnet werden.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at