Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025, 10:56 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Berichte aus der Wache

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

Mit 6 Tauchern und einem Schiffsführer unserer Wache wurde heute die Seenreinigung der österreichischen Bundesforste unterstützt.

In rund 50 min Tauchzeit wurde gemeinsam mit weiteren Einsatztauchern ein betrachtlich, aber ebenso erschreckender Müllberg aus dem Uferbereich eingesammelt und mit den Booten ans Ufer gebracht.

Als Wasserdienst- und Einsatztaucherstützpunkt beteiligen wir uns sehr gerne in dieser Sache, erzählt Tauchkommandant BM Alexander Karlin. Die Zusammenarbeit mit der ÖWR ist sowohl bei Einsätzen als auch bei gemeinsamen Übungen wichtig und wird in diesem Rahmen zusätzlich gestärkt.

Previous Next

Ziele der Übung:

-Fortbewegung einer Korbschleiftrage in beengter und dunkler Umgebung

-Setzen von Bohrhaken

-Aufbau eines zentralen Anschlagspunktes mittels Ankerpunkten aus weiter Entfernung

-Nutzung natürlicher Anschlagspunkte

-Redundantes Arbeiten

-Vorstiegstechnik

+++Senioren-Sicherheitsolympade 2018+++

Am 18.September 2018 ab 09:00 Uhr dürfen wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Villach, dem Bezirksfeuerwehrkommando Villach, dem Kärntner Zivilschutzverband sowie dem Roten Kreuz und dem Samariterbund Kärnten in der Hauptfeuerwache Villach die heutige Senioren-Sicherheitsolympiade mit organisieren...

Wir würden uns freuen, EUCH als Zuschauer begrüßen zu dürfen!!!!

Mehr Details

Auch in diesen Sommerferien veranstaltet das Österreichische Jugendrotkreuz ein Sommercamp in Bundesland Kärnten. Neben viel Spaß und sportlichen Aktivitäten kommt aber auch der Besuch befreundeter Einsatzorganisationen nicht zu kurz.

Previous Next

Eine hervorragende Gruppenleistung und eine starke Einzelperformance in ihrer Altersklasse zeigten unsere Läufer beim 18. Sparkassen Citylauf über 5,8km durch die wundervolle Villacher Innenstadt. 

Alex, Sevi, Basti- mit dem Einsatzhelm über die Ziellinie ist immer wieder eine aufsehenerregende Aktion. 

 

Previous Next

Auch abseits vom Einsatzgeschehen ist gelebte Partnerschaft unter den Einsatzorganisationen wichtig.

Deshalb nahm eine große Abordnung unserer Wache beim sogenannten "Sautrogrennen" der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Villach am Silbersee teil.

Ziel war es, in einer originellen Verkleidung in einem Holztrog paddelnd am See, gegeneinander anzutreten.

Previous Next

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen verlief sensationell der bereits dritte Wassererlebnistag der Hauptfeuerwache Villach am Silbersee.

Gemeinsam mit den Kameraden der Wasserrettung Villach, der Villacher Pioniere sowie mit Unterstützung der Feuerwehren St. Niklas und St. Ulrich konnten unzählige Familien mit ihren Kindern als Besucher bei dieser Veranstaltung begrüßt werden. 

Sommersportbörse der Arbeiterkammer in der Hauptfeuerwache Villach.

 

Am 23. und 24. März findet in der Hauptfeuerwache Villach wieder die alljährliche Sommersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten statt. Zu günstigen Preisen können an diesen Tagen am Freitag, 23. März, 14 bis 20 Uhr und am Samstag, 24. März, 9 bis 16 Uhr wieder Sommersportartikel gefunden aber auch angeboten werden. Wie jedes Jahr finden sicher zahlreiche Besucher, auf diesem Wochenende, das ein oder andere Schnäppchen an Sommersportartikeln.

AK Logo klein

 

logo feuerwehrverband

Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110

Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407

Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at