5 Mitglieder unserer Wehr absolvierten an den vergangenen beiden Wochenenden die Grundausbildung im Bezirk Villach Stadt.
Besonders stolz sind wir auf die Tatsache, dass einige unserer Absolventen direkt aus unserer Jugendfeuerwehrgruppe kamen und das unser Team die Grundausbildung mit teils ausgezeichneten oder sehr guten Erfolg absolvieren konnte. Nur durch eine gemeinsames funktionierendes Team können solche Leistungen erzielt werden. Ein großes Dankeschön an unsere Führungskräfte Christian und Martin welche unsere
"Jungen" in den letzten Wochen perfekt auf den Kurs vorbereitet hatten.
Mit 6 Tauchern und einem Schiffsführer unserer Wache wurde heute die Seenreinigung der österreichischen Bundesforste unterstützt.
In rund 50 min Tauchzeit wurde gemeinsam mit weiteren Einsatztauchern ein betrachtlich, aber ebenso erschreckender Müllberg aus dem Uferbereich eingesammelt und mit den Booten ans Ufer gebracht.
Als Wasserdienst- und Einsatztaucherstützpunkt beteiligen wir uns sehr gerne in dieser Sache, erzählt Tauchkommandant BM Alexander Karlin. Die Zusammenarbeit mit der ÖWR ist sowohl bei Einsätzen als auch bei gemeinsamen Übungen wichtig und wird in diesem Rahmen zusätzlich gestärkt.
Ziele der Übung:
-Fortbewegung einer Korbschleiftrage in beengter und dunkler Umgebung
-Setzen von Bohrhaken
-Aufbau eines zentralen Anschlagspunktes mittels Ankerpunkten aus weiter Entfernung
-Nutzung natürlicher Anschlagspunkte
-Redundantes Arbeiten
-Vorstiegstechnik