Die Sicherheit am Villacher Kirchtag wird auch in der Hauptfeuerwache Villach großgeschrieben. Dazu wird am Beginn der Kirchtagswoche eine Begehung der Führungskräfte sowie der Einsatzfahrer unserer Wache in der Innerstadt durchgeführt.
Die Sicherheit am Villacher Kirchtag wird auch in der Hauptfeuerwache Villach großgeschrieben. Dazu wird am Beginn der Kirchtagswoche eine Begehung der Führungskräfte sowie der Einsatzfahrer unserer Wache in der Innerstadt durchgeführt.
Die 16.internationalen Feuerwehr Wettbewerbe stellt auch für die Hauptfeuerwache eine logistische Herausforderung.
Seit bereits rund 2 Wochen unterstützten zig freiwillige Kameraden unsere Wache das CTIF Organisationkomitee bei diversen Transporten, Vorbereitungs- sowie Aufbauarbeiten.
Am 17. Juni war es wieder soweit. Ein weiteres Feuerwehrpärchen unserer Wache gab sich vor zahlreichen geladenen Gästen im Parkhotel Villach das Ja-Wort.
Wie bei der Hauptfeuerwache üblich, wurden Bianca und Bernhard von einer Abordnung, unter der Führung von Kameradschaftsführerin LM Larissa Kohlweihs, nach der Trauung durch den Standesbeamten mit der Drehleiter empfangen.
Reinigungsaktion der Einsatztaucher von Feuerwehr und Wasserrettung am Silbersee
Jeder liebt es an den wundervollen Seen in unserer Stadt Energie zu tanken, seine Freizeit und den Sommer zu genießen. Rechtzeitig vor dem Start in die Badesaison und dem Silbersee-Opening, wurde am Samstag, den 13. Mai, bei herrlichen 22°C der südliche Uferbereich am Silbersee betaucht und von dem größten Müll befreit.
"Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen"
Die Kameradschaft der Hauptfeuerwache Villach hat die traurige Pflicht Nachricht zu geben, dass Herr Josef Preprost Hauptfeuerwehrmann am 11.Mai 2017 im 82. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Unser “Pepe“ wie wir ihn liebevoll nannten, erwarb sich während seiner 54 jährigen Dienstzeit große Wertschätzung in unserer Kameradschaft.
Teilnahme der TEG-Villach am Tauchwettbewerb „Die goldene Rose vom Wörthersee 2017“
Vor genau 12 Jahren nahmen 3 Taucher der TEG-Villach an einem Tauchwettbewerb am Wörthersee teil und erlangten den 3. Platz.
Heuer, am 29.April 2017, veranstaltete die Berufsfeuerwehr Klagenfurt nach langer Pause abermals „ Die goldene Rose vom Wörthersee“.
#Geolauf2017 #runningHFW #FitforFire #firstrun
Immer bereit für den nächsten Einsatz- das ist unser Ziel. Der Geolauf der FH Kärnten bietet dazu eine gute Gelegenheit die eigene Kondition zu beweisen und ist eine der ersten Laufveranstaltungen dem sich das Team HFW stellte. Zia Noori der sympathische Afghane und Martin Regenfelder, der Initiator zu diesem Lauf, nahmen die 7,2km lange Heimstrecke entlang der Drau in Angriff. In der Masse von mehr als 300 Startern im Hauptbewerb erzielten die Beiden eine gute Platzierung im vorderen Drittel und sind stolz über ihre Leistungen.
Sommersportbörse der Arbeiterkammer in der Hauptfeuerwache Villach.
Am 8. und 9. April findet in der Hauptfeuerwache Villach wieder die alljährliche Sommersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten statt. Zu günstigen Preisen können an diesen Tagen von 10 bis 15 Uhr wieder Sommersportartikel gefunden aber auch angeboten werden. Wie jedes Jahr finden sicher zahlreiche Besucher, auf diesem Wochenende, das ein oder andere Schnäppchen an Sommersportartikeln.
Im Rahmen unserer wöchentlichen Montagsübung durften wir am 03.04.2017 Frau Ing. Karin Nagelseder-Köck von der Betriebsfeuerwehr Infineon in unseren Reihen begrüßen.
Hauptfeuerwache Villach
Kommandant
HBI Harald Geissler
0664 60 205 5110
Kommandant Stellvertreter
OBI Martin Regenfelder
0676 50 19 407
Kasernengasse 3
A-9500 Villach
+43(0)4242/205-5100
+43(0)4242/205-5199
kommando@feuerwehr-villach.at