Rauchmelder – auch Home-Melder genannt – sind in Kärnten seit dem Jahr 2013 in Wohnräumen gesetzlich vorgeschrieben! Sie erkennen Brandrauch frühzeitig und warnen mit einem lauten Signal – oft entscheidend für die Rettung von Menschenleben.
Gefahr durch Rauch – nicht Feuer
Über 80 % der Brandopfer sterben durch Rauchvergiftung, meist verursacht durch das geruchlose und tödliche Kohlenmonoxid. Besonders im Schlaf ist diese Gefahr groß – ohne Warnung bemerkt man den Brand oft zu spät.
Frühwarnung rettet Leben
Rauchmelder reagieren sofort auf Rauchentwicklung und geben Alarm, bevor sich der giftige Rauch im Raum ausbreitet. So bleibt meist genug Zeit, sich in Sicherheit zu bringen.
Darauf sollten Sie achten
Qualitätsrauchmelder verfügen über:
- Prüftaste zur Funktionskontrolle
- Warnung bei leerer Batterie
- Optische Raucherkennung
Vermeiden Sie Billigprodukte – es geht um Ihre Sicherheit!